

Beratung für Permanent Make-up – Planen Sie Ihren perfekten Look
- Home›
- Permanent Make-up›
- Der Prozess›
- Beratung

Die Beratung ist der erste Schritt vor jeder Behandlung mit Permanent-Make-up. Sie hilft uns beiden, auf denselben Stand zu kommen und sicherzustellen, dass Sie sich zuversichtlich, vorbereitet und begeistert für den Eingriff fühlen.
Wenn Sie eine vollständige Behandlung buchen, müssen Sie die Beratung nicht separat planen – sie ist bereits zu Beginn Ihres Termins inbegriffen. Aber wenn Sie bereits Permanent-Make-up von jemand anderem haben machen lassen oder zunächst nur alles besprechen möchten, treffe ich mich immer gerne zu einer eigenständigen Beratung mit Ihnen.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die richtige Terminologie nicht kennen. Die meisten Kunden zeigen einfach auf das, was sie repariert oder verbessert haben möchten, und das reicht uns, um anzufangen.
Vor Ihrem Termin ist es wirklich wichtig, die Vorbereitungsanweisungen durchzulesen. Wenn Sie wissen, was Sie erwartet, werden Sie sich am Tag selbst viel entspannter fühlen. Versuchen Sie, Koffein, Alkohol oder alles, was Ihr Blut verdünnen könnte, zu meiden. Und es ist am besten, direkt vor Ihrer Sitzung keine Gesichtsbehandlungen oder kosmetischen Behandlungen durchführen zu lassen. Saubere, ruhige Haut heilt immer besser.
Einwilligungsformular und medizinische Informationen
Bevor wir beginnen, möchte ich Sie bitten, ein kurzes Einverständnisformular auszufüllen und einige Gesundheitsfragen zu beantworten. Es dauert nicht lange, ist aber wirklich wichtig.
Wir werden Dinge wie Allergien, Medikamente und jegliche medizinische Zustände, die Sie haben könnten, durchgehen. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, müssen wir mit der Behandlung warten.
Dieser Schritt hilft mir sicherzustellen, dass das Verfahren für Sie sicher ist und dass Ihre Haut ordnungsgemäß heilen wird. Es gibt uns auch einen klaren Plan für den Fall, dass wir Anpassungen vornehmen müssen. Nichts wird überstürzt – wir nehmen uns die Zeit, alles gemeinsam zu durchlaufen.
Überprüfung Ihres Hauttyps
Bevor wir beginnen, werde ich mir Ihre Haut genau ansehen, um zu bestimmen, welchen Hauttyp Sie haben – ob sie ölig, trocken, empfindlich ist oder irgendwo dazwischen liegt. Das hilft mir, die richtige Technik und das passende Pigment für Sie auszuwählen.
Warum ist das wichtig? Weil der Hauttyp beeinflusst, wie die Farbe hält und wie die Stelle heilt. Zum Beispiel könnte fettige Haut etwas mehr Schattierung benötigen, während trockene oder dünne Haut eine sanftere Behandlung erfordert.
Es ist ein einfacher Schritt, aber er macht einen großen Unterschied, um Ergebnisse zu erzielen, die anhalten und gut verheilen.
Vorher Fotos & Dokumentation
Bevor wir beginnen, werde ich einige klare Fotos von dem Bereich machen, den wir behandeln. Das hilft uns, Ihren Fortschritt zu verfolgen und später die vollständige Verwandlung zu sehen.
Es ist nicht nur zur Schau – es ist auch Teil Ihrer Akte, sodass ich während Ihrer Nachbesserung darauf zurückgreifen und sicherstellen kann, dass alles so heilt, wie es soll. Die meisten Kunden lieben es tatsächlich, die Vorher-Nachher-Bilder nebeneinander zu sehen – es zeigt wirklich, wie weit wir gekommen sind.
Alles bleibt natürlich privat, es sei denn, Sie geben die Erlaubnis, Ihre Ergebnisse zu teilen.
Form und Farbe – Wir entscheiden gemeinsam
Sobald wir alles besprochen haben, werden wir dazu übergehen, Ihre Form zu zeichnen.
Ich werde einen Bleistift verwenden, um die Augenbrauen oder Lippen direkt auf Ihrer Haut zu skizzieren, damit Sie genau sehen können, wie es aussehen wird. Wir werden uns bei diesem Teil nicht beeilen. Sie haben genügend Zeit, es im Spiegel zu überprüfen, und wir werden es gemeinsam anpassen, bis Sie mit der Form vollkommen zufrieden sind.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Ihrem Gesicht am besten steht, machen Sie sich keine Sorgen – dafür bin ich da. Ich werde Sie durch das führen, was zu Ihren Merkmalen passt und erklären warum, damit wir diese Entscheidungen gemeinsam treffen können.
Sobald wir die richtige Form haben, werde ich einige Pigmentfarben auf Ihrer Haut ausprobieren, um zu sehen, was am besten passt. Das Ziel ist es, einen Farbton auszuwählen, der schön verheilt und natürlich aussieht – nicht zu dunkel, nicht zu warm und definitiv nicht grau oder orange.
Korrektur von alter Permanent-Make-up
Wenn Sie sich bereits dauerhaftes Make-up haben machen lassen—wie verblasste Augenbrauen oder Lippenkonturen, die nicht ganz richtig verheilt sind—werden wir uns das genau ansehen und schauen, was gemacht werden kann.
Können wir es in einer Sitzung reparieren? Manchmal ja, aber oft nicht sofort. Wenn das alte Pigment die Farbe verändert hat oder noch ziemlich stark ist, müssen wir vielleicht zuerst eine Neutralisierungssitzung durchführen, um es auszugleichen. Sobald sich das gesetzt hat, können wir mit Ihrer neuen Form und Farbe fortfahren.
Wenn das alte Tattoo noch sehr dunkel oder ungleichmäßig ist, werde ich Ihnen ehrlich mitteilen, ob wir darüber arbeiten können, oder ob eine Laserentfernung vielleicht der bessere erste Schritt wäre. So oder so, wir werden gemeinsam alle Optionen durchsprechen, damit Sie genau wissen, was Sie erwartet.